Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Strebel

GUNTO-KATANA 備中國水田住國重

GUNTO-KATANA 備中國水田住國重

Normaler Preis €2.680,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €2.680,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend

"Ein meisterhaft erhaltenes Katana – mit seltener historischer Tiefe, klarer Signatur, stimmiger Montierung und außergewöhnlichem sammlerischen Wert."

Katana – signiert Bitchū Kuni Mizuta Jū Kunishige (Kanei-Zeit, ca. 1624–1644), Mizuta-Schule, Bitchū-Provinz

Diese seltene Klinge stammt aus der traditionsreichen Mizuta-Schule der Shintō-Zeit und ist signiert: „Bitchū Kuni Mizuta Jū Kunishige“. Gefertigt um die Kanei-Zeit (1624–1644), verkörpert sie den kraftvollen Stil der fünften Generation – mit einer prägnanten, breiten Gunome-midare-Härtelinie und auffällig viel nie in der Hamon.

Mit einer nagasa von 54,3 cm, sori von 1,28 cm, motohaba von 3,03 cm und motokasane von 0,68 cm weist die Klinge harmonische Proportionen auf. Die itame-hada ist fein strukturiert, das ubu-nakago mit einem mekugi-ana zeigt eine klare Signatur und befindet sich in Originalzustand mit sehr guter Politur.

Montierung (Koshirae)
Die originale Shinguntō-Offiziersmontierung Typ 98 aus dem Zweiten Weltkrieg wurde speziell für diese Klinge angefertigt – ein authentisches Stück japanischer Militärgeschichte. Griff und Beschläge sind vollständig erhalten, die Saya ist traditionell mit Leder überzogen – ein bei Offizieren bevorzugtes Detail für den Einsatz. Die Einführung des Typs 98 im Jahr 1938 markierte einen Meilenstein in der Verbindung historischer Samurai-Klingen mit modernen Einsätzen.

Historischer Kontext & Herkunft
Die Mizuta-Schule wurde ursprünglich von Kunishige (Ko-Mizuta) im 16. Jahrhundert begründet und gilt als Erbin der Aoe-Tradition. Die hier vorliegende Klinge wird der fünften Generation zugeschrieben, deren Begründer Oyogo Mizuta – bürgerlich Otsuki Yogorō – als einer der renommiertesten Schmiede der Shintō-Zeit gilt. Seine Arbeiten wurden aufgrund ihrer Schnittqualität und der charakteristischen Soshu-Elemente hoch geschätzt.

Die vorliegende Klinge war nachweislich im Familienbesitz eines Samurai und wurde als Erbstück im Zweiten Weltkrieg getragen – ein selten dokumentierter Brückenschlag zwischen zwei Epochen.


Kategorie: Daishō & Katana
Referenz: 836
Besteuerung: Differenzbesteuert gemäß §25a UStG

Vollständige Details anzeigen

Weitere Informationen

Hawley

  • 70 Punkte

Toko Taikan

  • 4,5 Mio. Yen

Fujishiro

  • Jo-Jo-Saku (sehr sehr hohe Qualität)

KKB

  • Ryo-Wazamono(sehr scharf)

Qualität

Alle Schwerter wurden minutiös und fachkundig auf Echtheit und Qualität geprüft